Alle Platonischen Körper weisen (auch) eine dreizählige Symmetrie auf und können deshalb in ein regelmässiges Sechseck eingezeichnet werden. In einem zweiten Schritt ist es möglich, die Durchdringungen der Dualpaare darzustellen, d.h. die Durchdringungen von Tetraeder-Tetraeder, Oktaeder-Hexaeder und Ikosaeder- Pentagondodekader.
Das Darstellen der Platonischen Körper und ihrer Durchdringungen kann man sich freihändig zeichnend auf A3 Blättern vornehmen, oder es auf A4-Blättern mit Zirkel und Massstab durchführen.